Navigation
Diakonietreff Madamenhof Braunschweig

Wir über uns
Im Diakonietreff Madamenhof finden Sie Montag bis Freitag ein Frühstücks- und Mittagstischangebot zu erschwinglichen Preisen. Hier erwarten wir Sie in angenehm gestalteten Räumen.
Außerdem bieten MitarbeiterInnen des Diakonietreffs in Kooperation mit dem Stadtteilladen West Sozialberatung an. Freizeitangebote wie z. B. Trommelkurse, Singgruppe oder die Kunstgruppe gehören zum (kultur-)pädagogischen Angebot, dass vorwiegend im Nachmittagsbereich stattfindet. Außerdem gibt es regelmäßig Seminare und/oder saisonale Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen.
Außerhalb der genannten Öffnungszeiten können die Räumlichkeiten im Rahmen sozialer Stadtteilarbeit genutzt werden.
Informationen
Unser Speiseplan* vom 24.03. – 28.03.2025
Wir sind werktäglich in der Zeit von 11:30–13:30 Uhr (Voranmeldung für Essen nötig!) für Sie da.
Bitte beachten Sie die Einträge bei „Aktuelles“!
Montag, 24.03. | Eier in Senfsauce mit Salzkartoffeln |
---|---|
Dienstag, 2503. | Spaghetti Bolognese |
Mittwoch, 26.03 | Hähnchenschenkel mit Pommes frites |
Donnerstag 27.03. | Maultaschensuppe |
Freitag, 28.03. | Backfisch mit Bratkartoffeln und Kräuter-Schmanddip |
*Änderungen vorbehalten
*Wir bieten auf rechtzeitige (2 Werktage Vorlauf) Anfrage hin auch eine vegetarische Alternative an
*Unsere Mitarbeitenden klären Sie bei Nachfrage gerne über die Zusatzstoffe und Allergene unserer Speisen auf
Ab 01.08.2024: Bei geringem Einkommen bekommen unsere Gäste mit unserem Ausweis ein Mittagessen mit Salat und Nachtisch für 3,00 €. „Normalverdiener“ sind bei uns ebenso willkommen und essen für 5,00 €
Bitte rufen Sie uns zwecks Platzreservierung im Innenbereich zwischen 9:00 und 11:00 Uhr an oder sprechen Sie uns am Vortag persönlich an. Bitte hinterlassen Sie keine Reservierungsanfragen auf dem Anrufbeantworter – wir können aufgrund der gestiegenen Nachfrage keine Plätze garantieren. Vielen Dank!
Bitte beachten Sie:
Montags bis Freitags gibt es bei uns:
- Frühstück mit Kaffee oder Tee, Brötchen, Wurst, Käse und Ei ab 10:00–11:00 Uhr
- Mittagstisch mit Salat und Nachtisch ab 11:30–13:30 Uhr
- Kaffee und Kuchen Donnerstags (Termine werden bekannt gegeben) von 14:00–16:00 Uhr
Unser Essen servieren wir in unseren hellen, ansprechenden Räumen. Man isst gut und verweilt zu Gesprächen in freundlicher Atmosphäre.
Ab 01.08.2024: Bei geringem Einkommen bekommen unsere Gäste mit unserem Ausweis ein Mittagessen mit Salat und Nachtisch für 3,00 €. „Normalverdiener“ sind bei uns ebenso willkommen und essen für 5,00 €
Beim Bezahlen mit Essensmarken gilt folgendes:
- Grundsätzlich nehmen wir nur Marken an, die mit Datum versehen und unterschrieben worden sind.
- Marken die durch eine Kirchengemeinde verteilt wurden, behalten bis zum 31.03. des Folgejahres ihre Gültigkeit.
- Marken die im Diakonietreff erworben wurden, behalten immer ihre Gültigkeit.
Treffpunkt für Gemeinschaft und Geborgenheit
Neben unserem Hauptangebot eines Mittagessens ist für viele allein lebende Menschen die Begegnung mit anderen Menschen von Bedeutung.
Bei 40 Sitzplätzen kommt man als Besucher des Madamenhofs automatisch mit anderen Menschen in Kontakt. Schaut man öfter bei uns im Diakonietreff vorbei, trifft man schnell auf bekannte Gesichter, tauscht sich aus und unterhält sich.
Man fühlt sich nicht allein, findet Geborgenheit, trifft Gleichbetroffene und Gleichgesinnte in ähnlicher Lebenssituation.
Dabei lassen sich die ersten Kontakte im gemeinsamen Tun vertiefen. Zum Beispiel:
- bei gemeinsamer Teilnahme an einem der vielen Freizeit- und Bildungsangeboten im Diakonietreff,
- bei einer Verabredung zum nächsten Mittagessen oder auch
- bei einer Verabredung außerhalb des Diakonietreffs.
Und so kommt es vor, dass man uns gelegentlich von neu gefundenen Freundschaften berichtet.
Der Madamenhof als Treffpunkt
- für Verabredungen zum Frühstück oder Mittagessen
- für Gleichgesinnte und Gleichbetroffene
- für Selbsthilfegruppen
- für Besprechungen, Projektplanungen
- für Freizeitangebote wie z.B. Trommelkurse, Singen und Malen
- für Bildungsangebote
Der Madamenhof ist auch ein Treffpunkt über die Begegnung hinaus, denn die Räumlichkeiten können von Gruppen und Initiativen des Stadtteils genutzt werden. Dabei können die vielfältigen, vorhandenen Angebote genutzt, aber auch neue Projekte ins Leben gerufen werden.
Wichtig: Bei den Freizeitangeboten wird um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0531 8011576 gebeten.
Der Stadtteilladen West bietet in Kooperation mit dem Diakonietreff Madamenhof Sozialberatung an.
Freizeitangebote im Diakonietreff Madamenhof
Trommeln für Frauen | Dienstags 16.00 Uhr Leitung: Fr. Betina Stock |
---|---|
Singen | Mittwochs 14:30–16:15 Uhr |
Malen | Donnerstags 10:00-12:00 Uhr Leitung: Fr. Antje Rodenacker |
Donnerstagscafé | |
Männerschwimmen | Donnerstags, alle 14 Tage 14.00 Uhr nächster Termin: 03. April 17. April 15. Mai 12. Juni 26. Juni ehrenamtliche Leitung: Herr Frank Hoffmann Treffpunkt: Wasserwelt BS - Eingang |
Unser vielfältiges Team
- Hauptamtliche Mitarbeitende: Projekt- und die Hauswirtschaftsleitung
- Ehrenamtliche Mitarbeitende: Küchen- und Freizeitbereich
- Mitarbeitende in Maßnahmen des Jobcenters: Küche und Service
- Bundesfreiwilligendienst
- Praktikanten
⠀
Aktuelles
Wichtig

Ab 01.August 2024 zahlen Gäste mit geringen Einkommen für ein Mittagessen 3,00 € und Vollzahler 5,00 €.
Bitte denken Sie daran, dass die Essensmarken aus den Kirchengemeinden von 2024 am 31.03.2025 ihre Gültigkeit verlieren.
Alle Marken mit dem Aufdruck 2,00 € nehmen wir ab dem 31.03.2025 nicht mehr an.
**
**
xxx
xxx
Kontakt und Anfahrt

Diakonietreff Madamenhof Braunschweig
Madamenweg 156
38118 Braunschweig
Telefon: 05 31 / 8 01 15 76
Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 10.00 - 14.00 Uhr sowie nach Vereinbarung