Welche Möglichkeiten für Gemeinschafts-/Gruppenaktivitäten gibt es?
Unterkünfte und Wohnungen gemeinsam verschönern
Sprachunterricht organisieren (Auskunft geben die Ev. Erwachsenenbildung oder die Volkshochschulen!)
Babysitten während des Sprachunterrichts anbieten
Hausaufgabenhilfe für Kinder organisieren
Zum gemeinsamen Tee/Kaffee einladen oder sich selbst einladen lassen
Kleiderkammer einrichten oder einen Flohmarkt veranstalten (Vorsicht bei öffentlichen Aufrufen für Sachspenden!)
Fahrräder organisieren oder gemeinsam reparieren
Interkulturelle Begegnungsabende für Einheimische und Flüchtlinge im Ort organisieren
Gemeindegruppen (Spielkreise, Bastelkreise, Musikgruppen etc.) und ggf. auch Gottesdienste gezielt für Flüchtlinge öffnen
Gruppen und Vereine vor Ort animieren, sich für Flüchtlinge zu öffnen
Sportereignisse gemeinsam verfolgen
Bei Arbeitseinsätzen gemeinsam/gegenseitig helfen
Interesse an den jeweiligen religiösen Feiertagen und damit verbundenen Traditionen zeigen
Muslime im Ramadan zum Fastenbrechen einladen oder sich einladen lassen
Fernsehen/Internetzugang organisieren
Ausflüge in die Umgebung organisieren ( z. B. Wanderungen, Stadtführungen)
interkulturelle Gartenprojekte
Zurück
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterlesen …
Einverstanden